Nach unserem Pokalkrimi gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf mussten wir unter der Woche eine gute Mischung aus Erholung und gezielter Spielvorbereitung finden. In den 120 Minuten, davon 2/3 Drittel der Partie auch noch in Unterzahl, haben wir gegen den höherklassigen Gegner natürlich viel Energie gelassen und doch wollten wir den Fokus auf den Ligastart legen. Durch Urlaube und Verletzungen können wir aktuell noch nicht aus dem vollen Schöpfen und so mussten wir den Kader an der einen oder anderen Stelle verändern.
Gegen Crostwitz trifft man immer auf viel Erfahrung und vor allem auf Körperlichkeit und man muss sich auf Abwehrarbeit einstellen. So zeichnete sich auch gestern schnell ab, dass es bei der Hitze lange harte 90 Minuten werden, wir aber eine gute Aufstellung gefunden hatten, um damit umzugehen.
In der ersten Halbzeit versuchten wir das Spiel gut zu kontrollieren, hatten aussichtsreiche Szenen und mussten auf der anderen Seite auch viele lange Bälle und auch Standardsituationen gut wegverteidigen. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Kabine.
Nach der Pause wurde das Spiel nochmal etwas hitziger und durch ein vermeidbares Tor gingen wir in der 51. Minute in Rückstand. Bei den Bedingungen nicht die schönste Ausganglage und von uns wurde nun alles abverlangt. Wir wechselten wie geplant, früh in der zweiten Halbzeit, reichlich Erfahrung und vor allem Frische ein und das sollte uns guttun.
Wenig später hielt uns unser Torhüter Dominik Schmidt mit einer Glanzparade nach einem Crostwitzer Schnellangriff im Spiel. Die zwischenzeitliche Trinkpause kam für alle Akteure genau richtig und wir konnten uns nochmal sammeln und mit großer Zuversicht die Schlussphase einläuten.
In der 76. Minute dann der toll herausgespielte Treffer von Luka Pecher zum vielumjubelten Ausgleich. Jetzt wollten wir das Spiel unbedingt noch drehen. Wir blieben am Drücker, die Anstrengung war riesig, aber wir belohnten uns für dieses kraftraubende Spiel. Eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit erzielte Stürmer Marcus Rose den sogenannten „Lucky Punch“ und der Jubel kannte keine Grenzen.
Das große Ziel, den guten Eindruck vom Pokal zu unterstreichen und wieder für ein spannendes Spiel zu sorgen, haben wir erreicht und da können wir jetzt auch gemeinsam stolz auf den Saisonstart sein.
Die Unterstützung zu den Heimspielen hilft uns enorm, kommt also gern am 03.09. zum nächsten Heimspiel gegen den Königswarthaer SV wieder und bringt Freunde und Familie mit. Wir versprechen euch reichlich Spannung und geben Alles für die Weixdorfer Farben.
Vorschau auf die nächsten Spiele:
26.8. 15 Uhr Auswärtsspiel beim Hoyerswerdaer FC
3.9. 15 Uhr Heimspiel gegen Königswartha
9.9./10.9. 2. Pokalrunde beim Raderberger SV
Fotograf: Christian Scholz