Die Schiedsrichter der SG Weixdorf
Schiedsrichterobmann Kernteam:
Oskar Lämpel (Email)
Eric Harhoff
Leander Fortun
unsere Schiedsrichter:
Seniorenbereich
Falko Mathews, Landesklasse, SR seit 1999
Christoph Pfeifer, Stadtoberliga, SR seit 2001
Martin Rogosz, Beobachter, SR seit 2011
Oskar Lämpel, Oberliga, SR seit 2015
Eric Harhoff, Stadtliga C, SR seit 2018
Juniorenbereich
Manuel Herrmann, SR seit 2024
Ole Lossin, SR seit 2019
Alex Koychev, SR seit 2019
Leander Fortun, SR seit 2020
Tim-Louis Ehrling, SR seit 2022
Theo Kressel, SR seit 2022
Konrad Holzmann, SR seit 2022
Falco Nickus, SR seit 2023
Gustav Gerbaulet, SR seit 2023
Ricardo Schedel Fernandez, SR seit 2024
Lennard Ehrling, SR seit 2024
Achim Otto, Platzschiedsrichter
Siegfried Porath, Platzschiedsrichter
Schiedsrichter Steckbrief Oskar Lämpel
Seit wann bist du Schiedsrichter?
Seit Herbst 2015 (01.10.2015)
Was war der Grund dafür, dass du Schiedsrichter geworden bist?
Wir wurden damals in der D-Jugend von den Trainern angesprochen, ob wir nicht Lust hätten, unseren Verein mit diesem Job zu unterstützen.
Was gefällt dir am Schiedsrichter-Job?
Die Herausforderung und der Nervenkitzel allein auf dem Platz zu stehen und sich gegen 22 Spieler, Trainer und Zuschauer durchzusetzen und seine Entscheidungen zu „verkaufen“. Das ist wahrscheinlich auch der schwierigste Teil unseres Jobs.
Was gefällt dir eher weniger bei deiner Schiedsrichtertätigkeit?
Es gibt Spiele, da wird jede Entscheidung von einem in Frage gestellt. Ob es ein Einwurf an der Mittellinie, oder die Dauer der Nachspielzeit ist. Das kann auch schonmal nerven. Trotzdem ist das auch eine Herausforderung, mit der wir umgehen müssen.
Gab es schon mal als Schiedsrichter eine außergewöhnliche Situation, mit der du nicht gerechnet hast?
Da fällt mir leider keine konkrete Situation ein.
Welche Ziele hast du noch im sportlichen Bereich?
Möchtest du noch etwas zu deiner SR-Tätigkeit sagen, was dir am Herzen liegt?
Als Schiedsrichter ist man auf dem Platz immer gefordert. Man lernt, sich auch gegen deutlich ältere Spieler durchzusetzen. Das Schiedsrichtersein ist eine Schule fürs Leben. Man entwickelt seine Persönlichkeit weiter, unterstützt seinen Verein und kann nebenbei sich auch noch ein bisschen was dazuverdienen. Für mich einer der herausforderndsten und interessantesten Jobs im Sportgeschäft.
Schiedsrichter Steckbrief Falko Mathews
Seit wann bist du Schiedsrichter?
Ich habe im Sommer 1999 (im Alter von 13 Jahren) meine Prüfung abgelegt.
Was war der Grund dafür, dass du Schiedsrichter geworden bist?
Ein Grund war sicher mein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn. Ein anderer Grund war, dass ich damals im Bekanntenkreis selbst gebastelte gelbe und rote Karten verteilt habe.
Was gefällt dir am Schiedsrichter-Job?
Sehr viel, z.B. Entscheidungen unter Stress zu treffen und diese im Nachgang zu reflektieren. Auch gefällt es mir, dass ich mir durch den Kalender im DFBnet aussuchen kann, an welchen Tagen ich einsetzbar bin. Am meisten gefällt mir jedoch die gemeinsame Spielleitung als Schiedsrichterteam.
Was gefällt dir eher weniger bei deiner Schiedsrichtertätigkeit?
Es ist nicht schön, dass ich dieser Zeit meine Familie alleine lassen muss.
Gab es schon mal als Schiedsrichter eine außergewöhnliche Situation, mit der du nicht gerechnet hast?
Ja, es gab mal ein Spiel, in dem ich zur 2. Halbzeit ohne meine Notizkarte auf den Platz gegangen bin. In dem Moment als ich es bemerkte, habe ich mir die Hand vor die Nase gehalten und gesagt, dass ich wegen Nasenbluten nochmal in die Kabine müsste. Nach dem Spiel haben meine Assistenten gefragt, ob mit meiner Nase alles ok wäre. Keiner hat etwas gemerkt.
Welche Ziele hast du noch im sportlichen Bereich?
Nochmal in die Landesliga aufsteigen.
Möchtest du noch etwas zu deiner SR-Tätigkeit sagen, was dir am Herzen liegt?
Expect the unexpected, das ist das Motto, was für mich die Schiedsrichterei ausmacht. Kein Spiel gleicht dem anderen und das macht es spannend.
Schiedsrichter Steckbrief Leander Fortun
Seit wann bist du Schiedsrichter?
Seit September 2020
Was war der Grund dafür, dass du Schiedsrichter geworden bist?
Bei einem Spiel meines Bruders hat der gegnerische Trainer sehr unfaire Entscheidungen getroffen, also wollte ich es selber in die Hand nehmen und Schiedsrichter werden.
Was gefällt dir am Schiedsrichter-Job?
Schiedsrichter halten untereinander zusammen, man lernt neue Leute kennen, bewegt sich und ist an der frischen Luft.
Was gefällt dir eher weniger bei deiner Schiedsrichtertätigkeit?
Wenn man von anderen Spielern/Trainern angemeckert wird, obwohl man eine richtige Entscheidung getroffen hat , aber das gehört zum Job.
Gab es schon mal als Schiedsrichter eine außergewöhnliche Situation, mit der du nicht gerechnet hast?
Nein, gab es noch nicht.
Welche Ziele hast du noch im sportlichen Bereich?
Ich möchte meine Ausdauer verbessern, um besser auf Ballhöhe sein zu können.
Möchtest du noch etwas zu deiner SR-Tätigkeit sagen, was dir am Herzen liegt?
Ich möchte immer ein fairer (unparteiischer) Schiedsrichter sein und ich wünsche mir, dass in der neuen Spielzeit alle Spiele stattfinden können.
Schiedsrichter Steckbrief Ole Lossin
Seit wann bist du Schiedsrichter?
Seit 2019
Was war der Grund dafür, dass du Schiedsrichter geworden bist?
Oskar hat es mir empfohlen. Auf der einen Seite bekommt man als Schiedsrichter mehr Selbstvertrauen und auf der anderen Seite erhält man auch Geld für seinen Einsatz.
Was gefällt dir am Schiedsrichter-Job?
Man ist sportlich aktiv und es ist abwechslungsreich.
Was gefällt dir eher weniger bei deiner Schiedsrichtertätigkeit?
Dass es doch viele Eltern und auch Trainer gibt, die einen anmeckern wenn man etwas ihrer Meinung nach falsch gemacht hat.
Gab es schon mal als Schiedsrichter eine außergewöhnliche Situation, mit der du nicht gerechnet hast?
Nein eigentlich nicht.
Welche Ziele hast du noch im sportlichen Bereich?
Darüber habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht.
Möchtest du noch etwas zu deiner SR-Tätigkeit sagen, was dir am Herzen liegt?
Nein.
Schiedsrichter Steckbrief Felix Leonhardt
Seit wann bist du Schiedsrichter?
Was war der Grund dafür, dass du Schiedsrichter geworden bist?
Was gefällt dir am Schiedsrichter-Job?
Was gefällt dir eher weniger bei deiner Schiedsrichtertätigkeit?
Gab es schon mal als Schiedsrichter eine außergewöhnliche Situation, mit der du nicht gerechnet hast?
Welche Ziele hast du noch im sportlichen Bereich?
Möchtest du noch etwas zu deiner SR-Tätigkeit sagen, was dir am Herzen liegt?
Schiedsrichter Steckbrief Martin Rogosz
Seit wann bist du Schiedsrichter?
Was war der Grund dafür, dass du Schiedsrichter geworden bist?
Was gefällt dir am Schiedsrichter-Job?
Was gefällt dir eher weniger bei deiner Schiedsrichtertätigkeit?
Gab es schon mal als Schiedsrichter eine außergewöhnliche Situation, mit der du nicht gerechnet hast?
Welche Ziele hast du noch im sportlichen Bereich?
Möchtest du noch etwas zu deiner SR-Tätigkeit sagen, was dir am Herzen liegt?
Hast du Lust
bei uns mitzumachen?
In unserem Verein suchen wir stets interessierte Menschen die uns ehrenamtlich unterstützen möchten. Egal in welcher Funktion.