Skip to content Skip to footer

Derbysieg – Erste dreht Heimspiel

Im Derby gegen die Gäste aus Radeberg behält die SGW drei Punkte zu Hause. Vorausgegangen war eine abwechslungsreiche Partie. Nach der Niederlage gegen Crostwitz wollte Weixdorf zwingend die Punkte zu Hause behalten.

Nach dem Anpfiff neutralisierten sich beide Mannschaften vorerst weitestgehend. Die Radeberger erwarteten die Gastgeber tief und setzten ihrerseits auf schnelles Spiel nach vorn. So dauerte es bis zur 16. Minute als Pecher und kurz darauf Kluge zu den ersten nennenswerten Chancen für die Rot-Weißen-Farben kamen.

Aus einer Ecke der Gäste resultierte dann doch etwas überraschend der erste Treffer der Gäste, bei dem die Abseitsfalle nicht zugriff. Kurz danach folgte der nächste Dämpfer. Aus einem Fehlpass entwickelte sich ein Angriff der Bierstädter. Alghajar zu ungestüm, konnte den Angriff nur per Foul vor dem 16er unterbinden. Den ruhenden Ball setzte dann Clauß genau ins kurze untere Eck zum 0:2 in der 19. Minute.

Die Weixdorfer, sichtlich angefressen, spielten nun zielstrebiger und engagierter. In der 25 min wird El Attar nach einem Flügelwechsel in den Lauf bedient. Dieser setzte sich sehenswert zur Grundlinie durch und sieht am langen Pfosten den miteilenden Scheuner, der nach erfolgtem Zuspiel aus kurzer Distanz auf 1:2 verkürzte. Bis zur Halbzeit verzeichneten beide Teams noch zwei Halbkaräter, wobei Weixdorf aber mehr und mehr den besseren Ball spielte.

Mit viel Frust und Zuversicht gingen dann die Gastgeber die zweite Halbzeit an. Jedoch setzte Radeberg nach einem Stolperer vom sonst sicher agierenden Viergutz die erste Duftmarke. Doch Stein war auf dem Posten. Unabhängig davon war Weixdorf nun besser im Spiel und schnürte die Radeberger, die sich auf das Verteidigen in der eigenen Hälfte konzentrierten, mehr und mehr ein. Einen langen Ball von Kluge nimmt Herm-Meyer in der 58 min mit und schiebt überlegt zum Ausgleich ein. Daran schloss sich die stärkste Phase der Hausherren an. Radeberg hier eine Viertelstunde fast ohne Zugriff auf das Weixdorfer Spiel. Erst mit der 72 min war das Spiel wieder offen, als nach unnötigen entstandenen Standards die Gäste wieder ins Spiel geholt wurden und zweimal gefährlich abschlossen.

In der 78. min wird dann der eingewechselte Wagner auf links in Szene gesetzt. Fast auf der Grundlinie angekommen hält dieser einfach mal scharf drauf. Der Klärungsversuch des nacheilenden Radebergers Zschaler landet aber in den eigenen Maschen – die Wende im Spiel, Weixdorf in Front. Bis zum Ende blieb die Partie aber offen, da Weixdorf die letzten fünf Minuten auf den griffig spielenden Herm-Meyer verzichten musste.

Fazit: Die Derbypunkte bleiben in Weixdorf. Das Team zeigt sich gegenüber dem Spiel in Crostwitz verbessert, macht aber immer noch unnötige Fehler. Was aber stimmt, ist der Wille und Ehrgeiz aller Akteure, bis zum Abpfiff alles zu geben.