Aufgrund des Winterwetters hatten die Jungs der D1 zwei Wochen Punktspielpause. Die beiden Partien auswärts in Neugersdorf und zu Hause gegen Kamenz wurden verlegt. So spielten wir heute im ersten Spiel der Rückrunde gegen den bislang verlustpunktfreien Tabellenführer VfL Pirna-Copitz. Obwohl es dafür keinen Grund gab, spielten wir die ersten Minuten Angsthasenfußball und kassierten bereits in der zweiten Minute den ersten Gegentreffer. Die eigene Eröffnung spielen wir zu kurz und ohne klare Linie. Pirna geht mühelos dazwischen und schon steht es 0:1. Auch im Nachgang zeigen wir wenig „Kopf hoch und Brust raus“ und es ist nicht so, als das die Gäste großen Druck ausüben. Im Gegenteil: unsauberes Passspiel, kaum Mut in den den 1-gegen-1 Situation und wenig Ideen lassen erkennen, dass wir das Kaninchen vor der Schlange sind. Erst nach 10 Minuten wecken die ersten Weixdorfer so langsam auf und versuchen sich zu befreien. Die größte Chance auf den Ausgleich haben wir nach 10 Minuten. Julius erkennt eine Unachtsamkeit in der Pirnaer Hintermannschaft, geht dazwischen. Den erkämpften Ball passt er zu Konsti und der sieht den frei einlaufenden Maxime. In Strafraumhöhe kann Maxime den Ball freistehend aber nicht im Tor unterbringen. Im Gegenzug steht es dann 0:2, weil wir den daraus folgenden Konter nicht sauber unterbinden können und Pirna mit etwas Glück im Knick verwandelt. Und da wir anschließend aus dem Konzept sind, gewähren wir den Gästen kurz darauf auch das 0:3. Bis zur Pause sind wir mehr mit der Defensive beschäftigt und haben nur wenige offensive Momente.
Zum Start der zweiten Hälfte stellen wir um und machen einiges anders. Arthur wechselt ins Tor und Edwin spielt im Sturm. Wie verwandelt kommen die Jungs aus der Kabine. Von Anfang an erkennt man die Heimmannschaft jetzt deutlich auf dem Platz. Saubere Pässe, gutes Zweikampfverhalten, Ideen in der Eröffnung und Zug zum Tor. Die erste Chance nutzen wir dann gleich zum Anschlusstreffer. Edwin bekommt nach guter Kombination über außen den Ball ca. 15 Meter vor dem Tor und zieht trocken ab. Den Schuss kann der Torwart nur abklatschen lassen. Konsti schaltet am schnellsten und versenkt die Kugel zum 1:3. In der Folge lassen wir den Lila-Weißen wenig Spielanteile. Wir sind jetzt hellwach und kommen immer wieder gefährlich vor das Tor. Die Weixdorfer laufen unnachgiebig an und drücken vehement auf das nächste Tor. Der Treffer zum 2:3 fällt dann knapp 10 Minuten vor Schluss. Wieder zieht Edwin trocken ab und erwischt diesmal den Torhüter auf dem falschen Fuß. Einen Weixdorfer Freistoß ca. 15 Meter halblinks vor dem Tor kann der Torhüter dann gerade noch so entschärfen. Das hätte mittlerweile der wohlverdiente Ausgleich sein können vielleicht sogar müssen. Stattdessen kommen die Pirna Jungs dann noch einmal in unsere Hälfte. Wir könnten den Ball klären, tun es aber nicht. In der Folge bekommt der Gegner den Ball 20 Meter vor unserem Tor unter Kontrolle und schließt ab. Der Flatterball wird immer länger und landet über dem Weixdorfer Keeper im langen Eck zum 2:4 – ganz bitter. Die letzten Minuten verliefen dann ausgeglichen. Die Rot-Weißen glaubten nicht mehr so Recht an den Sieg, Pirna brauchte nicht mehr zu tun. Am Ende bleibt aus Weixdorfer Sicht festzuhalten, dass es mit einer starken Halbzeit auch in den nächsten Spielen nicht reichen wird. Am nächsten Samstag kommt mit Kamenz eine spielstarke Mannschaft nach Weixdorf. Jedoch werden wir viel Kampf, Mut und Leidenschaft dagegenstellen – olé, olé, olé … nur die SGW.
Fotos: Christin Rückert