Skip to content Skip to footer

Bei der E2 bleibt der Besen in der Kammer

Am Samstagmittag, den 27.01.2024 lud der TSV Rotation Dresden 1990 e.V. zum U11 Hallenturnier in die Sporthalle des Gymnasiums Pieschen auf die Erfurter Straße 17 in 01127 Dresden ein. Der Gastgeber selbst war mit drei Teams vertreten und noch 5 weitere Mannschaften inklusive der SGW folgten ebenso dieser Einladung.

Da wir letzte Woche bereits das Orakel befragten, so taten wir es gemeinschaftlich heute wieder. „Wenn wir den ersten Platz belegen, dann fress ich einen Besen.“ … so lautete die Antwort. Ergänzend wagte ich mir auch noch zu behaupten, dass die Jungs heute gegen Löbtau gewinnen 😉… Tschakka!


Wie der Titel bereits erahnen lässt, musste ich meinen einzigsten, sich im Haushalt befindlichen Besen, heute nicht zum Fraß vorwerfen. Aber keine Bange, auch die Wölfe sind diesmal leer ausgegangen. Zwar schrammten wir am Finale nicht so haarscharf wie so mancher Wolf(f) des Handballs im EM-Halbfinale am Vortag vorbei, aber am Ende waren alle unsere Jungs bester Laune.


In der ersten Runde der Gruppe A gegen Wacker Leuben war die Spielstärke beider Teams gleich auf. Im Modus 4+1 für 10min sahen wir Kinderfußball auf Augenhöhe. Bei unseren Jungs stimmte jederzeit die Aufstellung, sie machten sich auf dem Platz schön breit und zeigten einen klasse Auftakt. Lediglich 2 kleine Fehler von uns entschieden das Spiel für die Gegner. Schade!


Ergebnisse der Vorrunde im Überblick:

  • SGW gegen FSG Wacker Leuben | 0 : 2
  • SGW gegen TSV Rotation Dresden 1. | 1 : 5
  • SGW gegen VfL Halle 96 | 0 : 4

Gegen Rotation 1 ging es gleich zu Beginn unseres zweiten Spiels äußerst druckvoll zur Sache. Leider immer in die falsche Richtung aus Sicht der SGW 😉. Durch einen unheimlich starken Einsatz unserer Nr. 7, welche dem Torwart zur Hilfe eilte, konnte das erste Tor zwar nicht verhindert werden, da dessen Fußspitze den Ball unglücklicherweise ins eigene Tor bugsierte. Allerdings hätte die Nr. 7 des Gegners parat gestanden. Der erste Gegentreffer wäre so oder so in unserem Netz gelandet. Nach dem 0 : 1 folgte prompt das 0 : 2. Unsere Nr. 14 verkürzte mit dem ersten Tor für die SGW zum 1 : 2. Dem anhaltenden Druck des Gegners konnte die Jungs dennoch nicht standhalten und gingen am Ende mit einem 1 : 5 vom Platz.


Auch im Spiel gegen den VfL Halle 96 hatten wir keine wirklichen Chancen. Der jüngere Jahrgang der SGW versuchte mit flinken Dribblings nach Vorn zu kommen, mehr oder weniger bzw. eher immer mehr 🙄 durch die schwere Mitte, was leider nicht geling. Nach dem Wechsel versuchte es der ältere Jahrgang mit anderen Mitteln und brachte den Körper äußerst stark zum Einsatz, um Bälle zu erobern oder zu halten. Das 0 : 4 konnte nicht verhindert werden.

„Wir gewinnen heute gegen Löbtau!“

Nunja, zumindest trafen wir als Gruppenletzter der Vorrunde nicht mehr auf besagten Gegner aus der Gruppe B. Auch gut! 😉 Im 3. Halbfinalspiel trafen wir stattdessen auf die zweite Mannschaft des Gastgebers. Das war DAS Spiel unserer Nr. 11 – saustark was sie da gezeigt hat! Im 1 : 2 kämpfte sie bis zum Umfallen. Sein zweiter Angriff konnte im Korridor des Gegners nur noch durch ein taktisches Foul von Rotation 2 gestoppt werden. Als spielstärkere Mannschaft dieser Begegnung konnten wir den Führungstreffer 7 Minuten halten. Dann folgte der Ausgleich zum 1 : 1. In der letzten Sekunde kassierten wir noch das entscheidende Gegentor zum 1 : 2. Ach Manno 😥 … die Nr. 11 ließ Ihren Tränen verständlicher Weise freien Lauf. Seufz


3. Halbfinale (Plätze 5 bis 8)
SGW gegen TSV Rotation Dresden 2. | 1 : 2

Spiel um 7. Platz
SGW gegen TSV Rotation Dresden 3. | 2 : 1

In unserem letzten Spiel um Platz 7 ging Rotation 3 mit einem 0 : 1 in Führung. Die Jungs der SGW kämpften dennoch weiter. Unsere Nr. 9 passte den Ball von der rechten Seitenlinie, welcher nur noch haaaaaaarscharf überhaupt drinnen war, zur Nr. 12. Diese versenkt zum Ausgleich. Prima! Erneut von der rechten Seite passt diesmal die Nr. 7 zur Nr. 12. Diese zieht weit vor dem Strafraum einfach mal durch und trifft! Jawoll. Wir gehen als Sieger vom Platz. Somit waren alle Vorrunden-Ergebnisse sofort vergessen und die Freude wieder groß.


So soll’s sein. Spaß wollen wir haben!
Am Ende verabschiedeten sich alle mit bester Laune ins Rest-Wochenende.

Danke an den Trainer Paul fürs tatkräftige Motivieren der Jungs, welche sich tapfer der anderen E1er Teams gestellt haben. Danke an Rotation für das gelungene Turnier.
Eure Franzi


Fotos: Christin Rückert & Holger Sachse