… wobei dies sicherlich nicht ganz richtig ist, denn am Ende standen am gestrigen Samstag zwei Teams auf dem Platz, die den Namen „Mannschaft“ auch verdient haben. Und unsere Mannschaft konnte sich mit unglaublichem Kampfgeist, Moral und phasenweise richtig gutem Fußball den Sieg erspielen.
Das Spiel begann mit einer Druckphase der Gastgeber, die wir nur mit Mühe und auch etwas Glück überstanden. Besonders H. Willeke hatte auf der rechten Abwehrseite einen schweren Stand – ein Lattenkopfball nach Eckball sowie drei Paraden von F. Wehner hielten die Null. Nach 10 Minuten konnten wir uns etwas befreien und auch nach vorn Akzente setzen – G. Kändler wirbelte auf links und auch L. Escher überzeugte auf seiner Außenbahn. So konnte M. Handke mehrfach in aussichtsreiche Position gebracht werden, jedoch blieb ihm der Torerfolg (noch) verwehrt. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der Pause wurden noch einmal kleine taktische Feinheiten besprochen – speziell die Abstimmung im Zentrum musste noch besser werden. L. Wohnig hatte in der zentralen Position gegen eine andere „Gewichtsklasse“ zu kämpfen – in der 50. Minute wurde er erlöst und durch L. Schöne ersetzt. Dem hohen Tempo mussten nun beide Teams Tribut zollen – es wurde ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften hatten die Führung mehrfach auf dem Fuß. Mit M. Becker konnten wir dann auf dem Flügel nochmal nachlegen. Als das Spiel in die Zielgerade abbog, kam das „finale furioso“ – in der 70. Minute nimmt sich M. Handke den Ball zum Freistoß. Aus 20m zieht er ab und der Ball rutscht dem gastgebenden Torwart durch die Arme ins Tor – 1:0. Die Gastgeber erwiderten diesen Rückstand mit wütenden Angriffen, die wir immer wieder abwehren konnten. L. Bischof rettet mehrfach in brenzligen Situationen – O. Lossin und I. Kießling waren zwei Felsen in der Brandung, löschten alle Brände und F. Wehner fing die hohen Bälle sicher ab. Und es war wichtig, nicht nur zu verteidigen, sondern auch selbst nach vorne zu spielen. Der Jubel kannte dann keine Grenzen, als M. Deichler in der 77. Minute ansatzlos abzog und den Ball mit „Schmackes“ ins Eck schoss. 2:0 – das Spiel ist durch… – nein, auch die Graupaer haben Moral und erzielen in der 80. Minute das 1:2. Nun mussten wir noch mal zittern – doch auch die 2 Minuten Nachspielzeit überstand das Weixdorfer Team und konnte sich am Ende über drei Punkte freuen.
Ein toller Auftakt in die Meisterrunde – nächste Woche kommt mit Borea 2. der nächste Brocken.
Nicht unerwähnt sollte der jederzeit faire Umgang beider Teams und auch Trainerbänke bleiben – so macht Fußball doch Spaß…
(Text / Bilder: Ralf Nicklisch)
(Text / Bilder: Ralf Nicklisch)