Skip to content Skip to footer

Alte Herren schlagen Helios im Pokal mit 3:1

Am Samstag des 12. März wurde die 1. Vorrunde des Stadtpokals der Ü35 durchgezogen. Die Mannen der SG Weixdorf mussten dazu zum Ligakonkurrenten des SV Helios 24 Dresden reisen. Bekanntlich kein leichtes Pflaster, musste man doch beim letzten Aufeinandertreffen an gleicher Wirkungsstätte eine fiese 2:4-Schlappe und zwei minderschwer Verletzte beklagen. Diesmal sollte das Spielglück jedoch auf Weixdorfer Seite liegen. Um dieses Ansinnen auch im Vorfeld zu zementieren, wurde das älteste aller möglichen Sturm-Duos aufs Feld geschickt. Mit Holm und Rainer standen über 100 Jahre pure Erfahrung auf dem Feld. Das es noch älter gehen kann, zeigte auf der anderen Seite Andreas Hoy, ein guter Bekannter in Weixdorfer Kreisen, mit einem Baujahr von 1963 … Respekt.

Eben dieser Hoy leitete dann mit einem direkt gespielten Pass aus der Innenverteidigung heraus das 1:0 der Gastgeber in der 5. Minute ein. Der Ballempfänger musste sich nur aufdrehen und seinen Sturmpartner lang schicken, der dem rauslaufenden Torhüter Tom mit einem Heber keine Chance lies. Kurz geschüttelt, den böigen Wind genutzt, den Ball diagonal vom rechten Außenverteidiger Kurzi lang gekachelt auf die linke Seite, konnte Robert Pordzik zwei Minuten später nach einer Fehleinschätzung seines Gegenspielers die Kuller in Ruhe mitnehmen und allein auf den Torhüter zulaufen – 1:1. Nun lief es für Weixdorf, man stellte die Räume geschickt zu und zwang den Gegner zu langen, harmlosen Bällen in unsere Viererkette rund um Bastl und Julio. Selber konnte man mit schönen Aktionen immer wieder mal für Belebung am und im gegnerischen Sechzehner sorgen. In der 25. Minute war es dann wieder soweit – nach einer etwas kurzen Abwehr konnte sich wiederum Robert den Ball am Strafraum schnappen und den Keeper zu einer guten Aktion zu zwingen, den Abpraller aus spitzen Winkel lederte Scholle aus der Drehung an Lattenunterkante und Pfosten ins Tor … einfach geht’s bei Scholle nicht, aber schön anzusehen war’s doch. Weitere schöne Abschlüsse durch Kurzi und Bastl oder nach dem Solo von Schubi blieb der Torerfolg jedoch verwehrt. Und hinten hielt Tom seinen Kasten bravourös sauber. So ging es knapp, aber verdient in die Pause.

Nach der Pause musste dann gegen den Wind gespielt und mit Robert und Rainer mussten schnell zwei Spieler verletzungsbedingt gewechselt werden, Katze und Jan kamen für die beiden herein. Helios machte es zudem geschickt und stellte mit 4,5,6 Mann die Anspielstationen im Mittelfeld zu, sodass man zum ungeliebten Langholz greifen musste. Damit verloren wir zunehmend die Kontrolle übers Spiel, hatten zu schnelle Ballverluste und konnten damit den Gegner nicht mehr so weit vom Tor fern halten wie zuvor. Ralf hatte mit wieselflinken Außenbahnspieler zu kämpfen, Knappi musste seinem sehr guten, aber laufintensiven Sechser-Spiel mehr und mehr Tribut zollen und dann erwischte es auch noch Julio mit einer leichten Blessur. Tom im Kasten bekam immer mehr zu tun, hielt ihn aber weiter tadellos sauber. Bevor Julio jedoch ausgewechselt werden musste, reagierte er nach einer Ecke auf den Bock vom gegnerischen Torhüter am schnellste und bugsierte die Kugel zum äußerst wichtige 1:3 (80. Minute) über die Linie. Danach versuchte Helios noch einmal alles, aber die Mannschaft hielt kampfstark stand. Selbst einen Schlenzer in den Winkel konnte Schubi für den geschlagenen Tom aus dem Eck köpfen, weil er instinktiv (oder einfach zu müde) nach einer kurz abgewehrten Ecke auf der Linie stehen blieb. Mit dem Schlusspfiff kam noch Kochi aufs Feld und belohnte sich mit einer Minute Spielzeit. Für seinen 50. Geburtstag (und dem Sieg natürlich) stellte er dann anschließend noch einen Rahmen in die Kabine. Dass er bei seiner Einwechslung auf Holms Hose zurückgreifen mussten, vergessen wir an dieser Stelle einfach … oder auch nicht.