Skip to content Skip to footer

1. Hallenturnier der E2 bei Goppeln

Am Sonntag, den 3.12.2023 bestritt die E2 ihr erstes Hallenturnier in der Halle an der Trattendorfer Straße in Dresden Prohlis. Diesmal war Treff schon um 8 Uhr und wo die Kids in der Kabine ihre Aufstehzeit genannt haben, konnte man schon leichte Angst verspüren, ob das heute ein verschlafener Auftritt wird.

Im ersten Spiel trafen wir auf Turbine Dresden. Dort konnten wir eigentlich gleich mal gut los legen und des öfteren Richtung gegnerisches Tor kommen. Trotzdem war es ein ständiges hin und her weshalb wir uns hier verdient die Punkte geteilt haben nach einem 1 : 1 Endstand. Nach dem Spiel machten wir eine kurze Auswertung und besprachen was wir noch besser machen wollten im nächsten Spiel. Gerade das Agieren in den Zweikämpfen und die Ballannahme und -mitnahme gelang uns noch nicht wirklich gut in der Halle.

Leider gelang es uns auch nicht im nächsten Spiel gegen Wacker Leuben, diese Dinge besser umzusetzen …. Wir machten es eher etwas schwächer. Dabei muss man aber auch sagen, dass die Kicker aus Leuben sehr hochgewachsen waren und generell wohl eine E1 zu diesem Turnier schickten. Durch die körperliche Überlegenheit hatten wir auch nicht wirklich Chancen die Zweikämpfe zu gewinnen. Leider mussten wir uns hier mit einem bitteren 0 : 3 geschlagen geben.


Leider begann das Spiel gegen die Gastgeber aus Goppeln nicht wirklich besser und wir mussten relativ früh das erste Gegentor hinnehmen. Doch was wir in den letzten 5 Minuten des Spieles dann hingelegt haben war wirklich stark und zeigte unsere eigentliche Stärke, welche in dem Turnier bisher noch nicht wirklich zusehen war. Moritz S zeigte endlich mal was er für ein schönes Füßchen hat und vor allem welche Schusskraft in ihm liegt. Gleich 2mal traf er überragend in das gegnerische Tor und ließ unsere Mannschaft jubeln. Stark Jungs – so bin ich das von euch gewohnt! 2 : 1 Sieg gegen Goppeln. Danach gab es wieder eine kurze Auswertung und da wir vor unserem letzten Spiel 25 Minuten Pause hatten, sollten sich die Kids stärken gehen, denn im letzten Spiel trafen wir dann auf den bisher ungeschlagenen Gegner aus Löbtau.

Die Kids dieser Mannschaft war mir mehr als bekannt, da ich letzte Saison des öfteren mit meiner F1 auf sie traf. Gerade im Passspiel waren die Löbtauer sehr stark und der Trainer im laut Schreien ebenso 😉. Egal da mussten wir jetzt auch durch! Und in diesem Spiel muss man sagen, waren wir wieder richtig stark dabei. In meinen Augen unser bestes Spiel im Turnier gemessen am Gegner. Zwar waren die Löbtauer deutlich öfter in unserer Hälfte und konnten auch öfter auf unser Tor schießen aber wir verteidigten dies sehr stark und mit vollem Einsatz. Dazu hatten wir auch die ein oder andere Top Chance welche wir gerne verwandelt hätten können 😄. Am Ende mussten wir uns zwar 0 : 2 geschlagen geben, der Einsatz von den Kids war aber genau der Richtige.


Doch das eigentliche Highlight des Turniers kam erst noch nach allen Spielen… Den die Turnierleitung kam während des letzten Spieles des Turniers zu mir und sagte mir das Mateo und der Torhüter von Löbtau gleichviele Stimmen zum besten Torhüter haben und es sich jetzt im Elfmeterschießen entscheidet, wer diesen Titel mit nach Hause nehmen darf 😎.

Kurzerhand durfte Mateo entscheiden wer von uns den Löbtauer Torhüter paroli bieten soll. Jan, Moritz S und unsere Unterstützung aus der E1 – Lucas wurden ausgewählt und konnten alle Schüsse verwandeln – stark Jungs. Mateo konnte parallel von 3 Elfmetern einen halten und so wurde er zum 2. Mal in dieser Saison zum besten Torhüter gewählt. Glückwunsch Männers.


Ich hoffe die Kids konnten aus diesem Turnier einiges mitnehmen und gewöhnen sich schnell an den Hallenfußball. Ich bin da aber positiv gestimmt!

Nächste Woche gehts dann zum AIS-Cup vom Dresdner Weg – Organisiert von Dynamo Dresden. Hier dürfen nur 2014er Kids mitmachen und so werde ich mit 3 Kindern aus der E1 und 5 Kindern aus der E2 dort teilnehmen. Ich freue mich schon sehr darauf und hoffe das sich die Kids hier mit vielen Toren und coolen Aktionen belohnen können.
Paul