Skip to content Skip to footer

Wieder nichts zu holen für die M2 in Trachenberge

Am 2. Spieltag musste die zweite Männermannschaft zum ersten Auswärtsspiel der Saison bei der SG Motor Trachenberge antreten. Entgegen dem letzten Spiel auf deren Platz, war dieser heute top bespielbar. Die Spielfläche bot ausreichend Platz für beide Mannschaften, jedoch hatten die Tore erkennbar nicht das richtige Format (max. Höhe 2,10m statt 2,44m).

Das Spiel begann undenkbar schlecht für die SGW. Ein Stockfehler im Aufbau wurde abgefangen. Dieser Angriff konnte nur mit einem Foul kurz vor der Strafraumgrenze gestoppt werden. Den fälligen Freistoß hämmerte Gerlach an den linken Innenpfosten und somit ins Tor (5. Minute). Wer dachte, dass das ein Weckruf war, sah sich getäuscht. Denn nur drei Minuten gab es fast die identische Situation. Foul, Freistoß, Gerlach! Aber dieses Mal war Schaller im Tor zur Stelle und konnte zur Ecke klären. Die Jungs von Trachenberge waren in der ersten Viertelstunde des Spieles bissiger und nutzten die Unsicherheiten in der Weixdorfer Defensive aus. So auch in der 13. Minute. Einwurf, Kopfballverlängerung, Glörfeld springt höher und setzt den Kopfball mittels Bogenlampe über Schaller hinweg ins Tor. Und wie im Frühjahr des Jahres lag man schnell 2:0 zurück.

Ab der 25. Minute war man endlich im Spiel und konnte den Gegner, der fortan nur noch hinten drinnen stand und das Glück mit langen Bällen suchte, in deren Hälfte einschnüren. Vor allen über die Flügel sorgten wir für Gefahr sorgen. Bei einem Dribbling von Außen hatte Lehmann auf einmal die Chance zu verkürzen, scheiterte aber. Dafür musste wenig später ein Weixdorfer Standard herhalten. Freistoß Lehmann, Kopfball Kordes und schon stand es 1:2 (32. Minute). Die SGW drängte noch vor dem Halbzeitpfiff auf den Ausgleich . Die größte Chance drauf wurde der SGW jedoch in Form eines glasklaren Elfmeters verwehrt. Theus dribbelte sich in den Strafraum und kam durch ein herausgestelltes Bein zu Fall. Selbst die Motor-Spieler hörten auf Weiterzuspielen in Erwartung des Schiedsrichterpfiffes. Viel klarer geht es auch nicht. Herr Dittes (der Mann mit der Pfeife) hatte Zum Leid der Weixdorfer hier eine exklusive und einzigartige Wahrnehmung.

Mit Anpfiff der 2. Halbzeit wollte die SGW auf den Ausgleich drängen. Doch wieder wurden wir eiskalt erwischt (49.). Einen gegnerischen Konter konnte Deutschmann sauber im Kasten von Schaller unterbringen. Die schwarzgekleideten Weixdorfer gaben nicht auf. Man hatte gefühlt 80% Ballbesitz, aber Trachenberge stand mit 7-8 Spielern um den Strafraum herum. In der 60. Minute verweigerte Herr Dittes einen Wechsel bei eigenem Eckball. Eichler, kopfballstark, sollte für Scholz (gelb-rot gefährdet) kommen. Es sei „die Regel, dass bei Eckbällen nicht gewechselt wird“ waren seine Worte. Wiederum ungläubige Blicke aller. In der 78. Minute konnte die SGW endlich den Anschlusstreffer markieren. Theus stocherte nach einem Eckball den Ball über die Linie. Genügend Zeit noch um den verdienten Ausgleich erzielen zu können. Jedoch verzettelte man sich nun in kleine Duelle mit Herrn Dittes und dieser nahm dankend an. Dies hinderte den Spielfluss und die Möglichkeit, den Ausgleich für unsere Jungs zu erzielen. Zu allem Überfluss musste die SGW in den Schlussminuten noch zwei Platzverweise hinnehmen. Einer davon war unberechtigt und der Andere unnötig.

So fährt man am Ende ohne Punkte nach Hause. Zweifelsohne wären diese aber möglich gewesen.
Haken dran und mit vollem Fokus auf in das nächste Match. Wir spielen auf dem kleinen Platz bei der SG Dölzschen.

Text: Stefan Mitko