Skip to content Skip to footer

Unsere E2 optimiert zum Rückrundenstart auf ganzer Strecke

Am vergangenen Sonntag, dem 09.03.2025 startete unsere E2 in die Rückrunde des größten Pools der E-Junioren vom Stadtverband. Mit insgesamt 20 Teams im Pool Orange haben unsere Kicker jede Menge Chancen Ihre Spielkompetenzen unter Wettbewerbsbedingungen auszubauen und unter Beweis zu stellen.

So auch an jenem Tage, bereits beim Öffnen der Rollos am zeitigen Sonntagmorgen bewies die Sonne ihr schönstes Lächeln. Optimaler hätten die Voraussetzungen für einen gelungen Fußballmorgen am 09. März nicht sein können! Der junge Kicker sprang trotz gesundheitlicher Einschränkungen förmlich aus den Federn und freute sich riesig auf das Turnier. Die Einstellung war somit auch optimal. Nachdem der zweite Kicker auch im Auto Platz genommen hatte, ging die Fahrt zum Gastgeber, dem SV Eintracht Strehlen auf die Dohnaer Str. 154 los. Noch in Klotzsche wurde weiter optimiert und die Auslastung auf der Straße spontan angepasst. Aus zwei mach eins war die Devise und somit wurden die beiden Klotzscher Autos schwupp die wupp auf der Strecke noch zusammengefasst. Trainer Christof samt Ballsack und Klamotten nahm Platz. Somit konnte bereits auf der Hinfahrt optimal angenehm 😊 geplaudert werden.


Vor Ort war es toll zu sehen, dass das Wetter heute jede Menge Fans trotz der Uhrzeit und der Distanz mit auf den Platz lockte. Optimaler hätte die FanCrowd nicht sein können. Mit dieser Unterstützung am Spielfeldrand starteten unsere 8 Spieler in die erste Begegnung gegen den Gastgeber selbst. Neue Positionen in der Aufstellung, welche sich die Spieler zum Teil selbst gewünscht haben, überraschten die Fans. Und was soll ich sagen – die Überraschung ging optimal auf!

Die Ergebnisse im Überblick:
Die Angaben sind diesmal ohne Gewähr, da ich selbst nicht mitgezählt habe, sondern nur den eigenen Kicker befragt habe.

1. SGW gegen SV Eintracht Strehlen 2 | 4 : 1
2. SGW gegen SV Helios 24 Dresden 2 | 1 : 0
3. SGW gegen Serkowitzer FSV (Mädchen) | 8 : 1
 


Clemens z.B. wollte heute unbedingt in der Verteidigung mit Pepe zusammenspielen. Und das war riesig! Optimiert für Ihre Spieler-Ichs sahen wir starke Auftritte der Beiden, die den Ball mutig und offensiv immer wieder nach vorne brachten und im rechten Moment auch die Übergabe an die Stürmer nicht verpassten. Adrian im Tor hatte damit sehr wenig zu tun 😉. Aber so soll es ja auch sein! Antonio, Lino, Matteo & Emil im Wechsel zeigten im Angriff ein optimales Zusammenspiel! Vom Feinsten waren die Vorgaben oder auch Direktabschlüsse, wenn der freie Raum es hergab.

Optimale Kopfarbeit traf auf optimiertes Spielverständnis.

Dieser überraschende Auftritt setzte sich auch im zweiten und dritten Spiel fort. Diesmal mit Pepe im Tor und Lino in der Verteidigung. Pepe verunsicherte vor allem im dritten Spiel durch sein mutiges Auftreten die Mädels stark und verhinderte den Abschluss damit einfach selbst und ackerte die Kugel schnell wieder nach vorn. Auf diese Weise entstand ein Überzahlspiel – Optimal, was sonst! Die Angreifer um Antonio, Emil, Adrian, Matteo & Henry im Wechsel ließen einfach nicht locker und versenkten damit auch im Nachschuss die Kugel.


Jeder half heute der Mannschaft zum Erfolg! Zusammengefasst lässt sich also Folgendes sagen:

✅ Wetter optimal
✅ KFZ Auslastung optimal
✅ Uhrzeit optimal 😉
✅ Anzahl Fans optimal
✅ Spielerpositionen optimal
✅ Einstellung optimal
✅ Zusammenspiel optimal
✅ Ergebnisse optimal
✅ Laune optimal
✅ Vorfreude auf weitere Spiele optimal

Der Optimierungsmodus möge bitte so beibehalten werden.
Toll gemacht E2 – weiter so!

Eure Fans