Skip to content Skip to footer

Ü35 macht Meistertitel fix

VFB Hellerau-Klotzsche – SG Weixdorf 0:2

Am Mittwochabend, dem 16.04.25, mussten wir zum Derby bei Hellerau Klotzsche antreten und wollten mit voller Kapelle einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft machen. Ziel war es, mit Anpfiff der Partie unseren Fußball durchzuziehen und gleich die sich uns bietenden Chancen zu nutzen.

Die ersten 35 Minuten spielten wir im Gegensatz zu den vorhergehenden Spielen sehr konzentriert flach nach vorn und holten uns eine Vielzahl von Tormöglichkeiten heraus, die leider ungenutzt blieben. Dennoch gingen wir in der 19. Spielminute durch einen 25m-Freistoß in Führung. Vorrausgegangen war ein Foulspiel – den fälligen Freistoß zirkelte unser Flixxn um die Mauer unhaltbar ins Tor. Dennoch mussten wir immer hellwach bleiben, was bei diesem Flutlicht auf der Sportanlage in Hellerau sehr mühsam war. Jeder Ball 5m über dem Erdboden war erst spät zu sehen. Unsere Abwehr stand aber sattelfest, sodass wir mit einer 1:0 – Führung in die Pause gehen konnten.

In der Halbzeit konnte der Trainer nur positive Worte finden und hob hervor, dass hinten die Null stehen muss und wenn möglich wir vorn noch ein Tor nachlegen könnten.
Die 2. Halbzeit war dann von vielen Wechseln geprägt und dennoch erspielten wir uns mehrere Chancen, die bis auf eine ungenutzt blieben. Das 2:0 bescherte uns wiederum Felix, der lang auf die Reise geschickt wurde und sauber vollenden konnte. Am Ende feierten wir einen sehr verdienten Auswärtssieg.

An alle 17 eingesetzten Spielern ein riesengroßes Lob. Es war von allen Beteiligten ein sehr, sehr gutes Auswärtsspiel.

SG Weixdorf – Radebeuler BC 6:0

Am Freitag, den 25.04.25, stand unser Heimspiel gegen den RBC an. Im Hinspiel taten wir uns in den Weinbergen sehr schwer, was aber auch an einem guten Gegner lag. Oberstes Ziel war es, mit 18 Leuten an Bord den Meistertitel vorzeitig 4 Spieltage vor Schluss klar zu machen. Wichtig war hierbei auch, dass wir an das Spiel gegen Hellerau anknüpfen, hinten die Null halten und vorn gleich unsere Chancen nutzen wollen. Wie immer dann noch ein paar passende Worte von unserem Kapitän und dann hoch konzentriert raus.

Und wer als Zuschauer – Riesen-Dank an die zahlreichen Unterstützer, von denen bestimmt 50 anwesend waren – auch nur eine Minute zu spät kam, hatte schon was verpasst. Es ging los wie die Feuerwehr: diagonaler Ball von Sascha auf Willi, der wiederum quer auf Maik und schon stand es 1:0 nach 45 Sekunden. Kaum war man mit dem Jubeln fertig … BÄMM, das 2:0. Eric spielte den Ball tief auf Felix, der den Ball gekonnt über den Torhüter in die Kiste hebt. Und es ging munter weiter. In der 26. Minute wiederum ein diagonaler Ball von Schubi in den Lauf von Willi und der versenkt das Spielgerät aus vollem Lauf rechts unten im Tor 3:0. Die Devise der Mannschaft an diesem Tag war scheinbar, nicht einen Moment aufzuhören und immer weiterzumachen. Und so war es dann in der 28.Minute ein Freistoß von Zico, den Mikosch sehenswert per Kopf zum 4:0 einnickt. Wahnsinnige erste 30 Minuten – Hut ab.
Wir spielten die sichere Führung bis zum Pausentee ordentlich zu Ende und gingen mit einer klaren 4:0 – Halbzeitführung in die Kabine.

Dort wurde nochmal angesprochen, dass wir hier nicht lockerlassen und noch paar Tore nachlegen wollen. Und das Wichtigste: hinten die Null! Willi und Zico blieben auch ob des Spielstandes in der Kabine, dafür kamen Noschi und unserer Scholle.

Und in der zweiten Halbzeit ging es los wie in der ersten: 52. Minute, langer Ball auf Felix, der trocken zum 5:0 vollendete. Danach gleich der nächste Wechsel, Norman Noschka kam für unseren Maik. Kaum war Mikosch vom Feld … BÄMM, 55. Minute, das 6:0 resultierend aus einem direkt verwandelten Freistoß von Bastl. Darauf gleich der nächste Wechsel: Philipp ersetzte Eric.
Wir spielten munter weiter, jedoch ohne uns ein weiteres Mal zu belohnen. Durch die vielen Wechsel wurden hintenraus unsere Angriffe nicht mehr ganz so genau ausgespielt, Chancen für das 7. oder 8. Tor waren auf jeden Fall da. In den letzten 15 Minuten wechselten wir mit Tom Dommach für Jan und Sten für Felix noch zweimal. Nachdem der Schiri an diesem Tag abpfiff, war allen klar, dass wir das Ding im Sack haben und seit 7 langen Jahren wieder Meister der Alten Herren in der höchsten Spielklasse der Ü35 sind. Und das mit bis dahin 16 Punkten Vorsprung der besten Abwehr und dem besten Sturm der Liga … in Zahlen 44:7. Dabei stellen wir bis dahin mit Felix auch den besten Torschützen der Liga mit 19 erzielten Treffern.

Jungs und Mädels, man kann nur den Hut ziehen vor eurer bis dahin erbrachten Leistung. Jetzt möchten wir uns am 31.05.25 noch mit dem Pokalsieg zum Double belohnen.

Dafür geben wir alles – Ole, Ole, Ole, alten Herren der SGW.

Text: Marco Götz