Am Samstag, den 05.04.2025, stand das nächste schwere Auswärtsspiel für unsere alten Herren an – Wacker Leuben, die immer ‘ne spielstarke Truppe an Bord haben. Zu diesem Auswärtsspiel hatten wir zudem mit einigen Ausfällen an Spielern zu kämpfen, dennoch reisten wir mit 18 motivierten, „jungen“ Männern an. Darunter mogelte sich seit 7 Monaten mal wieder unser Bootsfahrer Willi mit in die Startelf.
In einer Kabine, die einem Hühnerstall ähnelte, zogen wir uns in 2 Etappen um, und stimmten uns wie gewohnt auf unser Spiel ein, natürlich mit dem Ziel, die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Bei schönstem Wetter – nicht zu warm und nicht zu kalt – starteten beide Mannschaften sehr verhalten in die Partie. Man tastete sich von Minute zu Minute weiter nach vorn. Und dann war es auch schon so weit. Ein stark von unserem Kapitän Basti geschlagener Freistoß aus dem Halbfeld und Dennis ,,die Hüfte“ schraubte sich am zweiten Pfosten hoch. Seinen mit 4,6 km/h wuchtigen und platzierten Kopfball konnte der 2,20m große Torwart nicht festhalten und legte sich 2 Wochen vor Ostern das Ei selbst ins Netz.
Wer nun dachte, dass wir mit der Führung ein wenig Ruhe in unser Spiel bekamen, sah sich getäuscht. Leuben blieb immer wieder mit Standards gefährlich, was unsere Abwehr aber gut zu verteidigen wusste. In der 36. Minute dann die erste, verletzungsbedingte Auswechslung. Unser Torschütze zum 1:0 musste vom Platz, dafür kam unser schlanker Tobi. Das große Problem war, dass wir wenig Entlastung nach vorn schufen und somit stets viel damit zu tun hatten, unseren Kasten sauber zu halten, was uns aber mit großer Leidenschaft bis zum Pausentee gelang.
In der Halbzeitpause wurde dann auch angesprochen, dass wir nach vorn die Bälle fest machen müssen, um Entlastung zu schaffen. Zudem folgte auch gleich die zweite Auswechslung an diesem Tag: Philipp kam für Jan. Weitere Zielstellungen für Halbzeit zwei: hinten weiterhin die Null halten und vorn vielleicht noch ein, zwei Tore nachlegen. Ersteres gelang uns leider nur bis zur 58. Minute, als Wacker nach einer Ecke auf den langen Pfosten den Ball in den Rückraum köpfte und der herannahende Spieler das Spielgerät mit 100 km/h in unserem Tor unterbrachte … 1:1. Wir schüttelten den Schock jedoch sofort ab und erspielten uns in der 63. Minute das 2:1.
Vorausgegangen war ein starker Ballgewinn von Eric ,,Harry“ Zschieschang, der dem Verteidiger die Murmel abluchste und frei auf den gegnerischen Torhüter lief, mit seinem Schuss aber noch scheiterte. Den zweiten Ball erlief sich unser kleiner Noschi und passte quer auf Willi, der überlegt einschob.
Die letzten 25 Minuten des Spiels verteidigten wir unseren Vorsprung mit viel Leidenschaft, Herz und Kampf. Somit bleiben wir weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze mit dem besten Torverhältnis der Liga mit nur 7 Gegentoren. An alle mitgereisten Spieler und Fans ein großer Dank, auch wenn manch Spieler nur paar Minuten bekommen hatte. Wir sind ein Team mit einem großen Ziel und jeder hat sich da voll eingebracht. Auch großes Lob an Kochi, der sich mit Ü50 auf die 6er Position gestellt und dort ein sehr gutes Spiel gemacht hat.
Nun kommt es am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr zum Pokalhalbfinale bei Hafen Dresden. Wir werden wieder jeden unserer Spieler und Fans benötigen, um ins Pokalfinale einziehen zu können.
In diesem Sinne OLE OLE OLE Alte Herren der SGW
Text: Marco Götz