Skip to content Skip to footer

Rückblick: 105 Jahre Fußball in Weixdorf – Ein unvergessliches Jubiläum

Vom 22. bis 24. August 2025 feierte die SG Weixdorf ihr 105-jähriges Bestehen – drei Tage voller Fußball, Unterhaltung und Gemeinschaft, die allen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Viele Mitglieder und der BAUHOF Weixdorf/Langebrück hatten geholfen das Festgelände herauszuputzen und selbst die Kleinsten (G+F-Jugend) hatten im Vorfeld den Sportplatz während ihrer Trainingszeit geschmückt. Die Gärtnerei Kühne sponsorte Tisch-Blümchen, um das gesamte  Festzelt feierlich zu dekorieren. 

 

Ein stimmungsvoller Auftakt am Freitag

Am Freitagabend eröffnete Uwe Pordzik das Festwochenende im Festzelt. Vor rund 130 geladenen Gästen führte er durch die beeindruckende Historie des Vereins. Mit vielen Erinnerungen und Anekdoten wurde mehr als ein Jahrhundert Fußballgeschichte lebendig. Besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung zahlreicher Trainer und Funktionäre, die den Verein über Jahre geprägt und unterstützt haben. Torsten Creutz vom Marsdorfer e.V. verwöhnte unsere Gäste mit seinem leckeren Kesselgulasch. 

 

 

Ein ereignisreicher Samstag trotz Regen und Kälte

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Fußballs – und das den ganzen Tag über. Den Auftakt bildete des Spiel unserer Damenmannschaft, die sich eigens für diesen Spiel aus einem wilden Haufen Fußballmuttis vor zwei Jahren gegründet hatte. Nach einem unglaublich spannenden Kampf fiel erst 5 Minuten vor Ende der Partie das entscheidende Siegtor zum 3:2 und nach dem Abpfiff gab es kein Halten mehr. Die Mädels stürmten zusammen, Tränen flossen und all die Anspannung fiel ab.

 

 

Zahlreiche Zuschauer begleiteten auch die anderen packenden Spiele und trotzten mit guter Stimmung dem unbeständigen, regnerischen Wetter.

 

 

Am Abend lockte die große Cocktailparty ins Festzelt. Das Team der Waldbadkultur hatte uns im Vorfeld nicht nur mit Mehrweg-Bechern versorgt sondern immer mit gutem Rat bei Seite gestanden, denn die Jungs und Mädels wissen wie man Feste feiert. Mit rund 5 Grad Außentemperatur war es aber leider ungewöhnlich kalt für August – doch wir waren flexibel: Glühwein wurde ausgeschenkt und sorgte für wohlige Wärme und eine ausgelassene Feierlaune. DJ Tom und DJ Paul heizten den Gästen mit knackigen Beats ein und die Damenmannschafft mixte Cuba Libre und Gin Tonic bis keine Kehle mehr trocken war.

 

 

Familientag mit Festumzug am Sonntag

Der Sonntag belohnte alle Besucher mit strahlendem Sonnenschein. Schon am Morgen zog der Festumzug, begleitet von der 1. Männermannschaft, der Freiwilligen Feuerwehr Weixdorf und dem Spielmannszug Freital, durch die Straßen von Weixdorf. Viele Familien schlossen sich spontan an, und so erreichte eine fröhliche Gruppe gemeinsam den Sportplatz.

 

 

Dort erwartete die Gäste ein buntes Kinder- und Familienfestival

    • Hüpfburgen und Fußball-Golf sorgten für Begeisterung.

    • Die Fußball- und Bewegungsschule Dresden bot einen Aktivparcours an.

    • Die Freiwillige Feuerwehr und der Klotzscher Darts Club e.V. war mit einer Mitmachstation vertreten.

    • Sponsoren wie Jans Frisierbar verwöhnten die Gäste mit kreativen Frisuren und Strähnchen und das Autohaus Dresden präsentierte ihre schnellsten Schlitten auf dem Festgelände.
    • Für die super leckere kulinarische Versorgung stand der Marsdorfer e.V. mit Bratwurst und der Crepes Stand der Familie Schwarz bereit. Steffis Softeis vom HCW unterstützte uns mit einer Lieferung gefrorenes Softeis.

    • Links zu den Spielberichten der G-Jugend, F1, E1 und D3

 

Besonders aktiv zeigte sich auch der Weixdorfer Karnevalverein (WKC), der mit Kinderschminken, Showeinlagen in den Spielpausen und einer abendlichen Bühnenshow glänzte.

Eine besondere Attraktion war das historische Vogelschießen. Viele Gäste verweilten und bestaunten dem Wettwerbe mit der Armbrust. Es wurde gelacht und um jede Feder, des aufwendig gestalteten Vogels, gewetteifert. Als der hölzerne Vogel schließlich fiel, wurden feierlich drei laute Schüsse abgegeben und der Gewinner des Hauptpreise Tino Standfuß wurde gekürt.

Den sportlichen Abschluss bildete am Nachmittag das Spiel der 2. Männermannschaft, die um 17 Uhr auf dem Kunstrasenplatz ein packendes Match bot.

Bei unserer großen Spenden-Tombola durften sich Rita Kluge, Kristin Kluge und Claudia Jäger über Reisegutscheine von urlaubensiemal, dem Reisepartner der SG Weixdorf, freuen. Außerdem gewannen Jörg Maschik und Klaus „Kuddl“ Rösler je 2 VIP-Tickets für ein Dynamo Dresden Heimspiel sowie Ronny Lämpel 2 VIP-Tickets für die Dresdner Eislöwen.

Dank an alle Unterstützer

Die SG Weixdorf blickt stolz auf ein rundum gelungenes Jubiläumswochenende zurück. Trotz wechselhafter Witterung war die Feier ein voller Erfolg – mit tollen Spielen, ausgelassener Stimmung und zahlreichen Gästen, die das Fest bereichert haben.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen kräftigen Helfer zum Zeltaufbau, Eltern – die für den Kuchenbasar gebacken haben, kreativen Köpfe bei der Ablaufplanung, Väter und Mütter – die Ihren Partner für viel ehrenamtliche Arbeit abgestellt haben, Freunde und Freundesfreunde – die Bierwagen, Cocktailbar, Mülleimer, und Co am Laufen gehalten haben. Danke aber auch an Getränkekönner aus Ottendorf, die uns 24 Stunden vor der Angst noch die kompletten Getränkeversorgung sichergestellt haben und Andre unseren Retter in Sachen Elektro und natürlich an das Orga-Team Michael, Torsten, Sebastian, Patrick, Marco und Madeleine, die dieses besondere Ereignis möglich gemacht haben.

Ein Besonderer Dank geht an unsere SponsorenSpedition Roswag, MediTech, Küchenhaus Hillig, Daturex, Autohaus Dresden, Gothaer Generalagentur R. Kluge, Dach-Werk Dresden GmbH, Lämpel GmbH & Co. KG, Carsten Weber und viele mehr.

Gemeinsam haben wir bewiesen: Fußball in Weixdorf ist mehr als ein Sport – er ist Gemeinschaft, Leidenschaft und Tradition.

Weitere Bilder folgen in den kommenden Tagen. Danke an die fleißigen Fotographen z.B. Ch. Scholz.