Am Samstag, den 30.08.2025 stand auf unserem wunderschönen Forstsportplatz ein besonderes Spiel unserer D3 auf dem Programm. Gegner war die D3 des FV B/W Zschachwitz. Schon vor dem Anpfiff war die Stimmung hervorragend: Die Kinder waren aufgeregt, voller Vorfreude und Energie. Die Sonne strahlte vom Himmel – perfekte Bedingungen für ein spannendes Fußballspiel! Mit 14 hochmotivierten Spieler/-innen gingen wir in die Partie – jeder bereit, sein Bestes zu geben.
Erstes Drittel – Abtasten und Chancen suchen
Anfangs konnten wir gut mithalten, die Kinder liefen, kämpften um jeden Ball und zeigten schon in den ersten Minuten, dass sie nicht gewillt waren, sich einschüchtern zu lassen. Mehrere schöne Angriffe wurden herausgespielt, doch leider fehlte uns oft das nötige Glück im Abschluss. Der gegnerische Torhüter und die blau-weiße Abwehr konnten einige Male glänzend parieren. Auf der anderen Seite mussten wir drei Gegentore hinnehmen – kleine Unkonzentriertheiten und kurze Unsicherheiten führten dazu, dass die Gegner unsere Fehler eiskalt ausnutzten.
Zweites Drittel – Kampfgeist zahlt sich aus
Nach der Pause waren unsere Jungs und Mädchen entschlossener. Wir wollten an die guten Szenen der ersten Hälfte anknüpfen und das gelang zunehmend. Mit präzisen Pässen kombinierten wir uns immer wieder in die Nähe des gegnerischen Tors. Besonders die Defensivarbeit war beeindruckend: . Immer wieder gab es Momente, in denen das Zusammenspiel – richtig gut funktionierte. Kleine Highlights, die zeigten, wie sehr das Training in den letzten Wochen bereits fruchtet.
Drittes Drittel – Tore und Teamgeist
Im dritten Abschnitt der Partie steigerte sich unser Spiel noch einmal. Mutige Einzelaktionen, kluge Pässe und sehenswerte Kombinationen führten zu 3 Toren, die unser Team mit großer Freude bejubelte. Die Torschützen waren Emil, Mateo und Thiago – jeder von ihnen trug mit Engagement und Teamgeist zum Erfolg bei. Unser Team wirkte wacher, eingespielter und robuster als der Gegner. Sie zeigten eindrucksvoll, dass sie auch gegen körperlich starke Teams bestehen können. Nur das Glück im Abschluss und die letzte Ruhe fehlten noch, sodass wir am Ende ein 3:9 hinnehmen mussten. Dennoch war die Teamarbeit insgesamt bemerkenswert: Immer wieder halfen sich die Kinder gegenseitig und feuerten sich an.
Fazit – Entwicklung und Motivation
Besonders beeindruckend war der unerschütterliche Wille der Kids, sich nicht entmutigen zu lassen, Rückschläge wegzustecken und immer wieder ins Spiel zurückzufinden. Trainer und Eltern waren gleichermaßen stolz. Dieses Spiel zeigt, dass Spaß, Zusammenhalt und Entwicklung oft wichtiger sind als das Ergebnis. Wir wissen nun genau, worauf wir im Training den Fokus legen müssen, um noch stärker zu werden. Das Team ist motiviert, nächste Woche noch härter an Technik, Passspiel und Konzentration zu arbeiten. Die Kinder haben alles gegeben und gezeigt, dass sie zukünftig gemeinsam noch viele Herausforderungen meistern können.
Text: Alina Reibold
Fotos: Thomas Rückert