Bei schönstem Fußballwetter hat die D3 den Feiertag am 3.10. perfekt genutzt, um viel zu spielen, Tore zu schießen, Spaß zu haben und sich Selbstvertrauen zu holen.
Beim „D-Spaßturnier“ in Radeberg hieß es: 5 Teams, 25 Minuten Spielzeit pro Partie und viele, viele Zuschauer. An dieser Stelle geht ein Dank an „Papa Niklas“ und „Opa Moritz K“, unsere treuesten Zuschauer in den letzten Monaten!
Großen Dank auch an Theo, unseren Junior-Trainer, mit seinen Tipps beim Spiel und Ideen für Übungen zur Erwärmung.
Unsere Gegner waren in dieser Reihenfolge – und letztlich auch im Schwierigkeitsgrad – an diesem Tag:
Helios
Radeberg
Cossebaude
Dresden Mitte

Beim ersten Spiel gegen Helios startete unser Team mit gutem Stellungsspiel und viel Laufbereitschaft. So war das erste Tor einfach folgerichtig, erzielt durch Anton. Danach drehten die Jungs auf, und es stand 3:0 nach fünf Minuten (Torschütze: 2× Emil). Die Spielfreude war den Kindern im Gesicht anzusehen.
Ein, zwei Fehler in der Verteidigung führten zum zwischenzeitlichen 3:2. Doch unser Team ließ sich nicht beirren, und Emil machte das Ding sicher: Endstand 4:2.
Nach dem ersten Spiel ging es direkt weiter gegen Radeberg. Das Team startete raketenhaft. Mittelfeld und Angriff legten einen tollen Start hin, kombinierten wunderbar und tricksten den Gegner aus. Mika eröffnete im Sturm das erste Tor. Danach feierte Emil seinen ersten Hattrick. Es ging Schlag auf Schlag.
Das ließ Mika nicht auf sich beruhen und sorgte für den zweiten Hattrick des Tages – wow! Über den Verlauf des Spiels trafen auch Edgar, Niklas und Anton. Schließlich machte Anton mit seinem dritten Treffer den dritten Hattrick des Spiels perfekt.
Sehr wichtig: Die Verteidigung hielt den Kasten sauber.
DANKE Jungs! Dreimal Hattrick und ein Endstand von 11:0.
Nun hatten die Spieler sich eine Pause verdient und schauten mit uns Trainern – Christin, Manuel und Theodor – das Spiel Cossebaude gegen Einheit Mitte. Da wurde allen klar: Das sind stärkere Teams.
Im dritten Spiel ging Cossebaude zeitig in Führung. Doch unser Team glich schnell zum 1:1 durch Anton aus. Danach entwickelte sich das Spiel zu einem munteren Schlagabtausch auf Augenhöhe. Unser Torwart Milan glänzte mit mehreren Paraden und hielt das Team lange im Spiel.
Doch letztlich schlichen sich beim Spielaufbau drei vermeidbare Fehler ein – Endstand 1:4.
Viel Zeit, das Spiel zu besprechen, gab es nicht, denn Einheit Mitte stand schon bereit für das letzte Spiel des Tages. Das bunt gemischte Team war von Beginn an hellwach und sehr geschickt im Stellungsspiel und Spielaufbau. Unsere Mannschaft hielt mit beachtlicher Laufbereitschaft dagegen.
Doch die Ausdauer und Konzentration ließ nach und konnte nur bedingt von uns Trainern mit den zwei Wechselspielern kompensiert werden.
Insgesamt also 100 Minuten Fußball, ein Endstand von 16:12 bei zwei Siegen, einem gefühlt knapp verlorenen Spiel und einer anstrengenden Trainingseinheit beim letzten Spiel. Die D3 hatte insgesamt viel Spaß und für die SGW einen guten Eindruck hinterlassen.
Eure D3
Minuten Fußball
Ein super Turnier, 2 Siege und mehr Tore geschossen als zugelassen, Klasse!
