Skip to content Skip to footer

Es war so weit … die offizielle Einweihung

Vor einem Jahr war noch nicht mal ansatzweise daran zu denken, was am Freitag, den 07.10.2022, Realität und gerade in den letzten Wochen von vielen Trainern und Sportlern herbeigesehnt wurde – die Einweihung des Kleinfeld-Kunstrasenplatzes für die Fußballer und die Hochsprunganlage für die Leichtathleten.

Bereits Anfang 2019 kam der Vorstand der SG Weixdorf zur Überzeugung, diese beiden Objekte in einem gemeinsamen Projekt zusammenzufassen, um notwendige Kapazitäten im Kleinfeld- und ein zusätzliches Angebot im Leichtathletik-Bereich zu schaffen. Zusammen mit den Fugmann Architekten und dem verantwortlichen Planer Herrn Geigenmüller, mit dem man schon das ein oder andere Projekt gestemmt hatte, stürzte man sich in den behördlichen Dschungel und brachte bereits vor Beantragung des Baurechts Abstimmungen mit dem Umweltamt auf den Weg. Schon frühzeitig stellte sich die Ortschaft hinter das Vorhaben und bestätigte die Förderanträge, leider hatte man trotzdem beim Erhalt der Baugenehmigung im Juli 2021 bei der SAB kein „Bein in der Tür“ und damit auch keine Fördermittel für eine Realisierung im Jahre 2022.

Schon bei früheren Projekten hat sich jedoch gezeigt, dass man seine Aufgaben erledigt und die Unterlagen griffbereit in der Schublade haben sollte, da man nie weiß, was passieren kann und welche Tür sich öffnet. Und so geschehen im November 2021, als der Vorstand der SG Weixdorf darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass man als Nachrücker auf die Liste der für 2022 von der SAB geförderten Bauprojekte gekommen war. Am 13.12. übergab im Beisein von Ortsvorsteher Herrn Gottfried Ecke der Beigeordnete Dr. Lames für die Landeshauptstadt Dresden als auch Herr Schumann vom Innenministerium Sachsen die Förderbescheide.

Mit dieser überraschenden wie frohen Kunde musste man sich nun sputen, sollte die Fertigstellung im Jahre 2022 realisierbar bleiben. Bei der folgenden Ausschreibung forderten 10 Interessenten die Unterlagen ab, jedoch nur 3 reichten dann auch ein Angebot ein. Bei der Vergabe zeigte sich dann auch, dass das attraktivste Angebot mittlerweile 11% über der schon sehr konservativ gestalteten Kalkulation zum Zeitpunkt der Fördermittel-Beantragung lag. Letztendlich bekam die Fa. Döhnert Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH & Co. KG aus dem Kurort Hartha als Generalauftragnehmer den Zuschlag, die sich zur Zufriedenheit aller an den Zeit- und Kostenrahmen gehalten hat. Die rund 690‘000,- € Gesamtkosten sind ganz sicher gut angelegt für die weitere Entwicklung der Sportgemeinschaft Weixdorf.

Ein ganz besonderer Dank gilt hierbei den Fördermittelgeber: dem Freistaat Sachsen, der Landeshauptstadt Dresden als auch explizit unserer Ortschaft, die auch die Nachförderung der Kostenerhöhung gewährt hat. Selbiges hat das Sportamt der Landeshauptstadt zunächst für die Hochsprunganlage getan, für den Kunstrasenplatz ist das Prozedere etwas umfangreicher und steht noch aus.

Ein weiterer, herzlicher Dank gilt dem Planungsbüro und dem verantwortlichen Planer Thomas Geigenmüller, den beteiligten Firmen als auch den Sportfreunden im Bauausschuss und bei den ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen, ohne die dieses Projekt nie so zügig realisierbar gewesen wäre.

Postanschrift

SG Weixdorf – Abteilung Fußball

Michael Schubert
Pastor-Roller-Straße 30A
01108 Dresden

 info@sg-weixdorf.de

© 2023. SG Weixdorf | Website made by devbite