Skip to content Skip to footer

Die F3 tritt aus Ihrem Schatten heraus

Zum Kinderfestival am Sonntag, dem 28.04.2024 beim SG Gittersee, wagte ich mir ein besonderes Experiment. Gerade frisch vom Lehrgang zurück, wollte ich den neuen Input sofort in der Praxis anwenden. Kurz mit Elke abgesprochen und schwupp die wupp unsere beiden Weixdorfer Teams komplett umgestellt.

Bis dato sind wir immer mit 2 komplett ausgeglichenen Teams angetreten. Diesmal sortieren wir unsere Helden nach „spielstark“ und „weniger spielstark“ um. Unsere neue Taktik wurde im Vorfeld auch mit unseren beiden Co’s Manuel und Thomas besprochen, die die beiden Mannschaften am Festivaltag betreuten. Somit konnte ich mich wunderbar unter den SGW Fanblock mischen und das ganze Spielgeschehen aus der Distanz betrachten und auch das ein oder andere Schwätzchen mit den Eltern direkt zur neuen Taktik austauschen.


Aus Trainerinnenaugen wars ein voller Erfolg!

Einige Kids sahen dies zwar ein wenig anders und beschwerten sich nach Verkündigung der Aufstellung umgehend: „Da sind ja alle Guten!“ … tja das stimmt. Aber wer konnte denn im Team Weixdorf 2, sprich im weniger spielstarken Team, die meisten Tore somit erzielen? Richtig, derjenige, der sich am lautesten beschwerte! 😉

Unsere typischen Torhüter, welche sich gern defensiv in der eigenen Hälfte zurückhalten und eher selten in die Offensive gehen, wurden mit dieser Anpassung der Mannschaften nach Leistungsniveaus, diesmal wunderbar gefordert und zur Freude meiner Wenigkeit auch gefördert.


Für diese Kids gab’s nämlich wesentlich mehr Ballkontakte und viele 1:1 Situationen zu lösen – zwar nicht immer erfolgreich – aber diesmal mussten sie sich selbst trauen und bekamen den Ball auch viel öfters vor die eigenen Füße gespielt.

Beim spielstarken Team Weixdorf 1 habe ich weniger zugeschaut. Nach Befragung von Thomas und den Eltern, konnte dieses Team natürlich in Summe mehr Netzen. Aber auch dort machte die Sonne unseren Helden zu schaffen.


Abgesehen von der Müdigkeit, welche am Sonntagmorgen um 9 Uhr klar und deutlich bei einigen unserer Helden aus beiden Teams zu erkennen war, wurden auch die Trainingsschwerpunkte aufgedeckt, welche wir weiterhin fleißig trainieren müssen. Vor allem Tempodribblings und schnelles Umschalten werden wir im Fokus behalten.

Seid TIGER – traut euch!

Bald schon werden all unsere Helden ihr Fell ablegen und mit stählerner Brust auflaufen!
Tschakka! Zusammen schaffen wir das. 😊


Danke an all unsere kleinen Helden für den großartigen Fußallmorgen.
Danke an alle Eltern fürs zeitige Aufstehen und Mitfiebern.
Danke an Thomas & Manuel fürs Coachen.
Danke Gittersee

Eure Franzi  ⚽❤️🤍