Skip to content Skip to footer

Der Tabellenführer ist eine Nummer zu groß für die Jungs der D1

Am Samstag hatte die D1 den verlustpunktfreien Tabellenführer der Landesklasse Ost zu Gast. Das es für uns ein ganz schwerer Spiel werden würde war klar. Im Hinspiel hatten wir trotz schwerer Anfangsphase gut ins Spiel gefunden und knapp mit 6:5 verloren. Wir hatten uns vorgenommen, von Anfang an wach auf dem Platz zu sein, schnelle Bälle in die Tiefe zu spielen und hinten sicher zu stehen sowie alles weg zu verteidigen. Die erste Chance des Spiels geht dann tatsächlich auf das Weixdorfer Konto. Bela dribbelt von hinten raus durchs Mittelfeld und bedient den tief startenden Henry. Mit einem präziserem Abschluss ins lange Eck hätte das die Führung sein können. Doch Pirna übernahm mit zunehmender Spielzeit im ersten Drittel mehr und mehr das Heft in die Hand und ließ uns wenig Zeit mit dem Ball. Wir stellten es insgesamt aber auch nicht gut an. Bälle wurden vorn nicht gesichert, das bedingungslose Nachlaufen wurde Vergessen. Im Mittelfeld wurde wird zu einfach ausgespielt und hinten konnten wir dann die Überzahl des Gegners schwer verteidigen. Bis zur Drittelpause fingen wir uns viel zu leicht 5 Gegentore ein. Ohne großartige Gegenwehr, ohne Biss, ohne Kampf … waren das 25 Weixdorfer Minuten zum Vergessen. 
Das wird das deutlich besser können, zeigten wir dann ab dem zweiten Drittel. Hinten nahmen wir endlich die Zweikämpfe an und spielten durch die Bank weg schneller als auch schlauer. Das wir dann noch nicht alles verteidigen konnten liegt einfach in der spielerischen Klasse von Pirna und das war uns von vornherein klar. Dennoch war es Niclas der mit seinem linken Hammer und aus vollem Lauf das Toreck zerschmetterte, ehe Lasse den zurückspringenden Ball quer legt und Bela den Anschlusstreffer erzielt. Zwar kann Pirna nach einem sauber ausgeführten Konter weiter erhöhen, doch im Gegenzug spielen wir einen Angriff sehr gut über die rechte Seite aus. Lennard geht mit Tempo in den Strafraum und bringt den Ball scharf vors Tor. Milan muss am zweiten Pfosten nur noch einschieben. Das zweite Drittel konnten wir somit ausgleichend (2:2) gestalten, auch wenn es dazu weitere Weixdorfer Chancen gab. Das letzte Drittel wurde dann noch einmal spannend. Es wurde hart gekämpft und auf beiden Seiten alles gegeben. Der gute Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun, um auf Ballhöhe zu bleiben. Pirna konnte zwar die Führung weiter ausbauen, doch Luca durfte sich mit einer guten Einzelleistung und einem gezielten Abschluss ins lange Eck auch in die Torschützenliste eintragen. Alles in allem konnten wir zumindest in zwei Dritteln mithalten. Ein Sieg oder gar ein Punkt wäre aus Weixdorfer Sicht nach dem ersten Drittel jedoch ziemlich vermessen gewesen. Mund abputzen und auf das Spiel gegen den Dresdner SC 1898 konzentrieren. Hier haben wir auf jeden Fall aus dem Hinspiel noch ein Rechnung offen … olé, olé, olé – nur die SGW ⚽❤️🤍    

Fotos: Christin Rückert