Neue Saison, neues Glück … die D1 startete am Freitag, 08.08.2025 beim Allianz-Cup des Döbelner SC gemeinsam mit sieben weiteren ambitionierten Teams in die Saison 2025/2026. Die Weixdorfer waren mit 13 Jungs angereist. Einer davon kam direkt aus dem Urlaub auf den Platz. In völlig neuer Formation und mit einem 90-minütigen Testspiel am Vortag in den Beinen, begannen wir konzentriert und mit viel Spielkontrolle. Gegen den VfB Fortuna Chemnitz spielten wir schnell und zielstrebig nach vorn, ohne hinten Chancen zuzulassen. Friedrich konnte zweimal einnetzen und das Team holte mit dem 2:0-Sieg die ersten drei Punkte. Gegen die BSG Stahl Riesa mussten wir uns zunächst einem druckvollen Beginn des Gegners stellen. Mit viel Übersicht unserer Abwehr und einem gut aufgelegten Theo im Tor überstanden wir diese Phase. Friedrich und Elias konnten sich vorn schön durchsetzen und jeweils einmal treffen – 2:0 war auch hier der Endstand. Aller guten Dinge sind drei – dachten sich die Weixdorfer. Denn auch gegen die jüngere Vertretung von Lok Leipzig führten wir schnell 1:0. Doch die Leipziger gaben nie auf und konnten durch einen gut ausgespielten Konter ausgleichen. Weixdorf erspielte sich wiederum Feldanteile und ging erneut in Führung. Doch kurz vor Schluss fiel durch eine Unaufmerksamkeit in unserer Hintermannschaft doch noch der Ausgleich. Beide Weixdorfer Tore erzielte hier Friedrich. Gegen Tresenwald Machern spielten wir 12 Minuten lang auf ein Tor. Der Gegner beschränkte sich dagegen einzig auf das Verteidigen und löste diese Aufgabe mit Bravour. Für uns hieß das am Ende 0:0 – leider waren wir nicht zwingend genug, was die Jungs selbst ärgerte. In den letzten Spielen wollten wir aber noch einmal angreifen. Gegen den Döbelner SC gaben wir von Anfang an wieder den Ton auf dem Rasen an und erarbeiteten uns ein dickes Chancenplus. Bei einer dieser Chancen setzte Nevio stark nach und erkämpfte noch auf der gegnerischen Grundlinie den Ball. Mit Übersicht brachte Nevio den Ball dann scharf auf Friedrich, der sich das 1:0 freistehend vor dem Tor nicht nehmen ließ. Auf der Gegenseite verteidigten wir clever und bei einem Konter durfte sich Theo im Tor dann auch einmal auszeichnen. Dem weißen Ballet brachte der Sieg drei weitere wichtige Punkte ein. Gegen den bislang verlustpunktfreien JFV Neuseenland gab es dann die einzige Weixdorfer Niederlage an diesem Tag. Das Spiel verlief aus meiner Sicht auf dem Platz gleichwertig. Die eiskalte Chancenverwertung der Leipziger wurde uns aber zum Verhängnis, da wir selbst vor dem gegnerischen Tor zu harmlos agierten und den Gegner zu wenig unter Druck setzten. Im letzten Spiel gegen die SG Olympia Leipzig durften wir aber noch dreimal jubeln nach Toren von Rasmus, Friedrich und Leevi. Das reichte am Ende zu Platz 3. Die Jungs belohnten sich für ihren mutigen und spielerisch guten Auftritt mit dem Pokal in Bronze. So kann es gern weiter gehen … olé, olé, olé – nur die SGW
Bilder: Tom Dommach, Sebastian Scholz, Thomas Pfeiffer