Normalerweise beginnen Spielberichte immer mit dem Anfang des Spiels – dieser beginnt mit dem (positiven) Ende. Alwin hat sich nicht schwerer verletzt – nach einem Zweikampf in der 80.min wurde er etwas unterlaufen im Kopfballduell und fiel schmerzhaft auf den Rücken – er konnte sich nicht mehr bewegen und so musste der RTW gerufen werden. Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule sind immer gefährlich und so kam nach 25 min der Rettungswagen und brachte ihn zum durchchecken ins Krankenhaus. Diagnose schwere Beckenprellung – Erleichterung bei allen Spielern, Eltern und natürlich dem Trainerteam.
Davor fand auf dem schönen Rasen in Bautzen das 2.Punktspiel der Saison statt – nach zahlreichen krankheitsbedingten Absagen hatten wir nur noch 13 Spieler zur Verfügung – zum Glück sprang Nils aus der B2 ein und der wurde auch noch zum „Spieler des Tages“.
In der ersten Halbzeit agierten die Gastgeber sehr couragiert und aggressiv, womit wir überhaupt nicht klar kamen. Glück und vor allem ein stark haltender Florian hielten die Null – allerdings nur bis zur 26.min – die Führung der Bautzener mehr als verdient. Bitter, weil gerade in der Phase nach der 20.min unser Team sich etwas aus der Umklammerung befreien konnte. Ben dann noch mit der Riesenchance zum Ausgleich – herrlich von Miguel freigespielt, scheitert er am Torwart. Die Pausenführung allerdings hochverdient für die Budissen.
In der Halbzeit mussten wir dann die beiden angeschlagenen Spieler Linus und Leopold durch Julian und Nils ersetzen. Taktisch stellten wir etwas um und wollten so dem immensen Druck der Gastgeber entgegenwirken. Doch leider klingelte es dann schon kurz nach dem Anpfiff der 2.Halbzeit wieder – schonungslos nutzten die Budissen einen Fehler in unserer Hintermannschaft zum 2:0. Danach hatten die Gastgeber das Spiel in der Hand und hätten mit einem dritten Tor das Spiel für sich entscheiden können bzw. müssen. Doch immer wieder Florian und etwas Unvermögen im Abschluss hielt unser Team im Spiel. Nach der Einwechslung von Tim kippte dann das Spiel – der hohe Aufwand der Gastgeber machte sich bemerkbar – und unsere Mannschaft kämpfte sich verbissen in die Partie. Und dann brachen die letzten 10 min an – Eckball und auf einmal steht Nils im 16er frei – wackelt seinen Gegenspieler aus und schmiedet die Kugel unhaltbar ins Netz. Unfassbar, aber es war noch genügend Zeit – und diese nutzen wir. Nils im Zentrum mustergültig auf Paul durchgesteckt und der erzielt in der 79.min den umjubelten Ausgleich.
Dann kulminierte dieses eigentlich spannende und faire Spiel leider – nach der Verletzung von Alwin wurde das Spiel in der 80.min unterbrochen – alle Weixdorfer im Schockmodus, da ja nicht klar war, wie schwer die Verletzung von Alwin ist. Und statt das Spiel nun regelkonform abzupfeifen, entschied der Schiedsrichter auf „Nachspielzeit“ und die Bautzener wollten den Moment nutzen, um doch noch den Dreier einzufahren und die Unterzahl unserer Mannschaft sowie den Schockzustand zu nutzen. Doch unsere Jungs stemmten sich mit allen Kräften dagegen und konnten mit dem Schlusspfiff einen glücklichen Punkt einfahren.
Wenn es fußballerisch mal nicht so funktioniert, muss man Charakter und Willen zeigen – das haben die Spieler aus Weixdorf heute gezeigt. Der Gegner war fußballerisch besser, konnte seine Chancen aber nicht nutzen. So ist Fußball.
Unverständnis herrschte auf Weixdorfer Seite über das Ende des Spiels – etwas mehr „Fair play“ und Fingerspitzengefühl vom Bautzener Team und vom Schiedsrichter wäre angebracht gewesen, aber vielleicht kann man das in der Landesklasse auch nicht erwarten? Das Spiel nach 30 min Unterbrechung unter den beschriebenen Umständen noch einmal anzupfeifen und den Schockmoment zu nutzen, hat einen bitteren Beigeschmack…