Bei bestem goldenen herbstlichen Fußballwetter starteten wir die „Jagd nach dem goldenen Schuh.“ 😊 Dem goldenen und souveränen Fußballschuh. Alle unsere Teilnehmer waren am Ball und begeistert dabei.
Wir hatten großen Zuspruch bei unserem Heimspiel sowohl bei den Kindern als auch bei den Fans. Am Anfang prägten die Aufregung und Vorfreude den Nachmittag und somit die Erwärmung. „Wann geht es los? Wer sind denn unsere Gegner? Wie viele Spiele spielen wir?“ Fragen über Fragen.
Weitere Teilnehmer bei unserem Festival war Post SV Dresden , Radeberger SV
und SG Gebergrund Goppeln
.
Wir als Gastgeber stellten 2 Mannschaften. Weixdorf 1 und 2.
Im ersten Spiel für uns im Festival gewann Weixdorf 1 gegen Weixdorf 2.
Alle hatten Spaß und schenkten sich bei diesem internen Duell nichts.
Tolle Tore und Spielzüge mit der geübten gegenseitigen Ansprache aus dem Training.
Tolles Teamwork untereinander. Viel Kampfgeist und Gegenseitiges anfeuern auch bei Gegentoren.
Diese motivierte Art des Spielens zog sich durch alle Spiele durch. Mal mehr und mal weniger erfolgreich.
Jedes Spiel wurde hochmotiviert neu gestartet, auch wenn vorher eine Niederlage hingenommen werden musste. Aber in jedem Spiel wurden Tore erzielt. Diese waren wichtig für die interne Challenge. Welche Heimmannschaft erspielt die meisten Tore.
Im letzten Spiel wurden die Grenzen aufgezeigt. Müdigkeit und auch Mattheit hatten langsam die Oberhand gewonnen.
Bei der Verabschiedung nach dem großartigen Festival gab es für jede Mannschaft eine Portion neue Power, welche gern entgegengenommen wurde.
Dank der Unterstützung der Eltern wurde das Spielfeld wieder schnell eingeräumt und der Weixdorfer Sportplatz den nächsten Nutzern übergeben.
Wir Trainer haben für uns ein paar Ansatzpunkte für das Training in den kommenden Wochen mitgenommen. Im Fazit können wir sagen, unsere Helden werden immer besser und gewinnen an Selbstvertrauen.
Das nächste Festival startet am 15.11.2025 in Radeberg. Wir freuen uns jetzt schon darauf.
Danke an alle Teilnehmer, Unterstützer und Zuschauer.
